Weingut Julian Kitzer
17. April 2023Weingut Johann C. Runkel
17. April 2023abgemähte Maxigasse zur Zeit der Traubenernte
Maxigasse während der Mahd mit dem Balkenmäher
Maxigasse während der Mahd mit dem Balkenmäher
Gassenbegrünung direkt nach der Mahd mit dem Balkenmäher
Standardgasse im Hochsommer: im Vordergrund WM3 mit gelb blühender Färber-Hundskamille Anthemis tinctoria und weiß blühender Gewöhnlicher Möhre Daucus carota, im Hintergrund WM1
Standard-Gasse im Hochsommer, im Vordergrund WM1 dominiert durch abgeblühte Gräser
Standard-Gasse im Hochsommer, Blühaspekt dominiert durch weiß blühende Gewöhnliche Möhre Daucus carota
Maxigasse im Hochsommer: WM3 mit gelb blühender Färber-Hundskamille Anthemis tinctoria und rosa blühender Rispen-Flockenblume Centaurea stoebe
Maxigasse im Hochsommer: WM3 mit gelb blühender Färber-Hundskamille Anthemis tinctoria, rosa blühender Rispen-Flockenblume Centaurea stoebe und blau blühendem Gewöhnlichem Natternkopf Echium vulgare
Maxigasse im Hochsommer: WM2 mit weiß blühender Gewöhnlicher Möhre Daucus carota und rosa blühender Wiesen-Flockenblume Centaurea jacea
Maxigasse im Hochsommer: im Vordergrund WM3 mit gelb blühender Färber-Hundskamille Anthemis tinctoria, weiß blühender Gewöhnliche Möhre Daucus carota und rosa blühender Rispen-Flockenblume Centaurea stoebe und Skabiosen-Flockenblume Centaurea scabiosa; anschließend WM1 ohne auffallenden Blühaspekt
Maxigasse im Hochsommer: im Vordergrund WM3 mit gelb blühender Färber-Hundskamille Anthemis tinctoria, weiß blühender Gewöhnliche Möhre Daucus carota und rosa blühender Rispen-Flockenblume Centaurea stoebe
Standardgasse im Hochsommer: im Vordergrund WM3 mit gelb blühender Färber-Hundskamille Anthemis tinctoria, weiß blühende Gewöhnliche Möhre Daucus carota und rosa blühender Rispen-Flockenblume Centaurea stoebe
In Gassenbegrünung: Hauhechel-Bläulinge Polyommatus icarus auf Geruchloser Kamille Tripleurospermum perforatum
Ausschnitt Gassenbegrünung WM3 mit weiß blühender Gewöhnlicher Möhre Daucus carota, gelb blühender Färber-Hundskamille Anthemis tinctoria, rosa blühender Skabiosen-Flockenblume Centaurea scabiosa und blau blühendem Gewöhnlichem Natternkopf Echium vulgare
In Gassenbegrünung: Pärchen des Braunrötlichen Spitzdeckenbocks Stenopterus rufus und Rüssel-Rotdeckenkäfer Lygistopterus sanguineus
Maxigasse im Hochsommer: WM3 mit gelb blühender Färber-Hundskamille Anthemis tinctoria und blau blühendem Gewöhnlichem Natternkopf Echium vulgare
In Gassenbegrünung: Scheinbockkäfer (Oedemeridae) und Braunrötlicher Spitzdeckenbock Stenopterus rufus auf Blüte von Gewöhnlicher Möhre Daucus carota
Maxigasse im Frühsommer: WM3 mit weiß blühender Wiesen-Margerite Leucanthemum vulgare/ircutianum und gelb blühendem Echtem Wundklee Anthyllis vulneraria
Maxigasse im Frühsommer: WM2 mit weiß blühender Wiesen-Margerite Leucanthemum vulgare/ircutianum
Ausschnitt Gassenbegrünung WM3 mit weiß blühender Wiesen-Margerite Leucanthemum vulgare/ircutianum und gelb blühendem Gewöhnlichem Hornklee Lotus corniculatus
Standard-Gasse im Frühsommer: WM3 mit weiß blühender Wiesen-Margerite Leucanthemum vulgare/ircutianum
In Gassenbegrünung: Kleines Wiesenvögelchen Coenonympha pamphilus auf abgeblühter Blüte von Löwenzahn Taraxacum spec.
Maxigasse im Frühsommer: WM2 mit weiß blühender Wiesen-Margerite Leucanthemum vulgare/ircutianum